Psychosomatische Grundversorgung

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Fortbildungspaket zur psychosomatischen Grundversorgung an, das den gesamten geforderten Inhalt für die künftige Abrechnung abdeckt. Unsere Curricula sind von der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK) anerkannt und umfassen jeweils 20 Stunden Theorie30 Stunden Handlungskompetenz sowie 30 Stunden Balintgruppe - insgesamt 80 Stunden pro Fachrichtung.

Dabei handelt es sich selbstverständlich um zwei unterschiedliche und hochspezialisierte Curricula, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Fachrichtung zugeschnitten sind:

  1. Erwachsenenmedizin: Dieses spezialisierte Curriculum richtet sich an Fachärzte der Erwachsenenmedizin sowie an Weiterbildungsassistenten der Allgemeinmedizin und Gynäkologie. Weitere Details und Termine finden Sie in unserem [Flyer]
  2. Kinder- und Jugendmedizin: Dieses Curriculum ist speziell für Fachärzte der Kinder- und Jugendmedizin und Assistenzärzte der Kinder- und Jugendmedizin konzipiert, um die besonderen Aspekte der psychosomatischen Versorgung in diesem Altersbereich abzudecken.

Mit diesen zielgruppenorientierten Fortbildungen erwerben Sie die notwendigen Qualifikationen, um die psychosomatische Grundversorgung kompetent in Ihren Praxisalltag zu integrieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.